„Wo wir sind ist Alaaf!“

Das Motto der diesjährigen Karnevalsfeier am Fettdonnerstag wurde wieder einmal von Herzen gelebt. So viele tolle Kostüme, so viele kreative Programmpunkte, so viele gut gelaunte Menschen.

Aber der Reihe nach: Der Karnevalsmorgen begann mit unserem kleinen Spielmannszug, der sich aus Lehrern und Schülern der Gutenberg-Schule zusammensetzte. Sie zogen von Flur zu Flur und nahmen jede Klasse mit durchs Treppenhaus nach unten über den Vorplatz auf den Schulhof und schließlich ins Forum vor die Bühne.

Dort ging es dann auch sofort los mit dem Programm und die Moderatoren Jonas und Herr Hermanns begrüßten das Publikum mit einem dreifachen „Stolberg Alaaf“ und übten die traditionelle „Rakete“ ein.

Als erster Programmpunkt kamen dann die 5er auf die Bühne und präsentierten einen Mitmachtanz, gefolgt von den 10ern, die uns ihren Beitrag zur „Räubär“-Challenge präsentierten – natürlich im passenden Bärenoutfit.

Damit sich auch alle aktiv an der Karnevalsfeier beteiligen konnten, gab es danach erst einmal eine Polonaise über den Schulhof und durchs Forum.

Die Verpflegung durfte nicht fehlen und so konnte sich jeder Schüler in der Pause mit seinen Freimarken etwas zu trinken und zu essen besorgen. Ein großer Dank an unsere beiden Küchenkräfte Frau Pijl und Frau Kouhl, die für leckere Hotdogs in der Mensa sorgten.

Im zweiten Programmblock eroberte die WPU-Gruppe von Frau Wilczak die Bühne, die uns zeigte, wie man „Bauch, Beine, Po“ am besten trainiert.

Direkt gefolgt von den 10ern, die uns erklärten, wie gerne sie doch eine „Lampe aus den 70ern“ wären.

Der Saal tobte und der Beat ging jedem in die Beine!

Alle Bühnenakteure wurden natürlich von Jonas für ihren Einsatz mit einem Gruppenorden ausgezeichnet.

Dann folgte die traditionelle Auszeichnung des besten Gruppenkostüms und des besten Einzelkostüms, bei der wie immer großen Wert darauf gelegt wurde, wie kreativ und handwerklich die Kostüme gestaltet waren.

Die Pokale für die Einzelkostüme gingen an Hugh und Erik und die Pokale für das Gruppenkostüm an die Dalmatiner der Klasse 8.4 und an den Obstsalat der Klasse 9.2.

Herzlichen Glückwunsch und Danke, dass ihr unser Fest mit eurer Kreativität so bereichert habt!

Was dann kam, war eine absolute Premiere. 10 (!) Lehrer unserer Schule hatten sich zu einer Lehrerband zusammengetan und spielten als „GUTENBEATZ“ drei Songs live in wechselnder Besetzung.

Die Stimmung ging durch die Decke und das Publikum ließ die Lehrer nicht von der Bühne, bevor noch mal eine Zugabe gespielt wurde: „Völlig losgelöst von der Erde…“

Es war eine super Feier mit ausgelassener Stimmung und tollen Programmpunkten.

Wir bedanken uns bei allen, die vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Tolle Arbeit!

(G. Hermanns)

Das könnte dich auch interessieren …