Uncategorized

2. Platz für unsere SV!

Am Donnerstag waren wir mit der SV nach Aachen zur RWTH zum SV-Tag gefahren. Wir alle waren mega aufgeregt, weil es für uns alle der erste SV-Tag war. Am Anfang wurden wir alle begrüßt.

Es waren auch viele andere Schulen aus der Städteregion Aachen da. Es wurde uns der Tagesablauf gesagt, danach wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt und haben uns mit den anderen Schulen ausgetauscht über Probleme, neue Ideen, usw.

Ich fand die Kooperation mit den anderen Schulen mega und wir haben Kontaktdaten ausgetauscht. Ich glaube, dass wir in Zukunft mit anderen Schulen mehr zusammenarbeiten wollen.

Wir wurden auch in verschiedene Workshops eingeteilt und konnten da ein paar neue Ideen mitnehmen und Neues lernen.

Am Ende gab es auch die Verleihung der besten SV in der Städteregion.

Wir waren alle extrem froh, dass wir es auf den Platz 2 geschafft haben und ein Preisgeld von 200€ gewonnen haben.

Wir alle waren sehr zufrieden es war mega interessant und hat Spaß gemacht. Die Stimmung in unserer Gruppe war hervorragend und wir haben den Tag genossen.

Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern! Herr Hermanns unterstützt uns mega und ist stolz auf uns und auf die Arbeit, die wir in der SV leisten. Das freut mich. Wir sind halt die Gutenberg-Schule. 

Erik 8.3 

(Das SV-Team der LVR-Gutenberg-Schule)

Unsere 5er auf großer Fahrt

Es ist für die meisten unserer Fünftklässler*innen die erste „große“ Klassenfahrt. Durch die letzten Corona-Jahre konnten viele Fahrten und Ausflüge in der Grundschule leider nicht stattfinden. Umso mehr freuten sich alle auf drei 3 Tage in Monschau, wo die Fünferklassen in der Jugendherberge bestimmt eine tolle Zeit verbringen werden.

Als besonderes Highlight erwies sich der Schneefall in dieser Nacht, der die Eifellandschaft in ihrem schönsten Wintercharme präsentierte.

Alle sind gut angekommen und haben Spaß, wir wünschen euch drei tolle Tage und viele schöne Erlebnisse!

Im Schnee kann man viel Spaß haben:

Nachmittags ging es dann ins Erlebnis Museum Monschau.

Und abends freuten sich alle aufs „Wintergrillen“.

(Viele Grüße vom 5er Team)

Schneechaos – wir machen das Beste draus!

Was tun, wenn es morgens wegen des Schneefalls jeder Zweite zu spät oder gar nicht in die Schule schafft? Wir machen das Beste draus! Das Forum wurde kurzfristig zur Winterdisco umgebaut und auf dem Schulhof wurden Schneemänner gebaut. Zum zweiten Unterrichtsblock konnten wir dann auch den Unterricht wieder aufnehmen. Manch einer hätte viel lieber weiter getanzt.

Um das Ganze zu toppen, gab es heute Mittag Hotdogs für alle in der Mensa. So ein Schneechaos-Tag hat auch seine schönen Seiten 😉

Vielen Dank an die Kolleg*innen, die den Tagesbeginn heute so toll improvisiert und gestaltet haben!

(G. Hermanns)

„Plan(et) B“ – Ein Theaterstück für die Mittelstufe

Heute war das GRETA Theater zu Gast und führte bei uns im Forum das Theaterstück „Plan(et) B“ auf. Dabei ging es um Raumschiffe, Zeitsprünge und um die große Frage, ob wir einen Plan B für unseren Planeten brauchen.

Nach der Aufführung blieb noch genügend Zeit, um sich mit den Schauspieler*innen und der Theaterpädagogin Imke Voigt zum Thema auszutauschen.

Die Klasse 5.2 hat sich direkt im Anschluss noch einmal ihre eigenen Gedanken zum Thema gemacht:

Vielen Dank an das Team des GRETA Theaters, dass wir wieder in den Genuss einer Theatervorstellung im eigenen Haus kommen konnten.

(G. Hermanns)