Im Rahmen des Biounterrichts in den 5. Klassen wurden Mehlkäfer gezüchtet. Gestartet sind wir mit einem selbstgebauten Terrarium, Mehl, Obst und natürlich 20-30 Mehllarven. Dank liebevoller Pflege und auch der Überwindung von Berührungsängsten wurden aus den Larven Puppen und nach einigen Wochen entdeckten wir die ersten Mehlkäfer.
Natürlich gab es auch ein Mehlkäferrennen! Aus der Klasse 5.4 traten an: Martin, Schneller Blitz und Disco Aus der Klasse 5.3 traten an: Ausreißer, Tarzan, Dönerbude und Hulk
Heute sind die Zentralen Prüfungen gestartet. Alle 10er nehmen daran teil und werden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik schriftlich geprüft. Wir drücken allen Abschlusschüler*innen die Daumen, dass sie gut durch die Prüfungen durch kommen und wünschen viel Erfolg!
Wie ein idealer Salto vom 1m Brett aussieht, hat uns in dieser Woche Luca aus der Klasse 6.1 vorgemacht. Jeden Montag fahren wir in die Stolberger Schwimmhalle und üben das Schwimmen, Tauchen und Springen. Ob 1m, 3m oder 5m Brett, jede Wochen trauen sich die Schüler etwas mehr zu und springen sprichwörtlich über ihren Schatten – manchmal halt auch mit Salto.
Beim Handwerkswettbewerb “Mach was!” haben wir es mit unserem Beitrag ‘Gutenberg is coming in!’ unter die Top 50 und damit in das Online-Voting gebracht. Wir möchten als Projektgruppe im Rahmen des Voting natürlich gerne unter die Top10 kommen, denn das Ergebnis spricht ja für sich.Als ‘kleine’ Schule haben wir nicht eine so eine große Reichweite wie die Regelschulen. Daher seid ihr nun gefragt!!! Bitte gebt uns eure Stimme und leitet diese Nachricht möglichst oft weiter!
Das Voting für unsere Schule kann direkt unter folgendem Link bis zum 1. Mai abgegeben werden:
Achtung: Dazu bitte ganz nach unten scrollen und auf den schwarzen Daumen klicken. Im nächsten Fenster dann noch mal auf den Daumen klicken. Wir zählen auf euch und freuen uns über jede Stimme!!!! Vielen Dank für eure Mithilfe!
(T. Meyer)
von sprachnudel · Published 11/04/2022
· Last modified 12/04/2022
Auf der Suche nach Schokohasen und Schokoeiern machten die 7er Klassen am letzten Tag vor den Ferien gemeinsam den Schulgarten unsicher.
Es wurde in jedem noch so kleinen Winkel gesucht und dabei einiges gefunden. Zum Schluss wurden alle Fundstücke geteilt und gemeinsam ein Film geschaut.
Dann konnten die Ferien beginnen.
Das 7er Team wünscht alle Schüler*innen und Familien ein frohes Osterfest!
(Für das 7er Team: C. Groneschild)
Aktuelles...
Unser Zeichen für die Ukraine (hier klicken)
DIGITALER UNTERRICHT & DISTANZLERNEN
Homeschooling mit der LVR GUTENBERG-SCHULE
Aktuelle Termine
(zur Ansicht bitte auf das Kalenderblatt klicken)
MITTEILUNGEN / ELTERNBRIEFE
Stand 6/2021
HANDLUNGSEMPFEHLUNG FÜR ELTERN: „WENN MEIN KIND ZUHAUSE ERKRANKT“