Tag am Meer – es war herrlich!

Am Montag, den 1. Juli war es endlich wieder soweit: Unsere Schulgemeinde fuhr mit allen Schülern, Lehrkräften und Mitarbeitern für einen Tag ans Meer. Es ging wieder an den Strand von Oostkapelle, der ja mittlerweile zu unserem zweiten Zuhause wird.
Dank der großzügigen Unterstützung des Bildungsbüros der Städteregion Aachen konnten wir diese Fahrt mit 3 Doppeldecker-Bussen machen. Das Projekt „Europa spüren“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.















Die Fahrt verlief ohne Stau und das Wetter war noch viel besser als erwartet. Den ganzen Tag Sohne und ein grandioses Wolkenpanorama. Dazu ein kühles Lüftchen und Sandstrand soweit man gucken konnte.
Kaum angekommen, waren die ersten schon eingebuddelt und hatten bereits das erste Softeis vertilgt. So schnell konnten die Klassen ihre Camps gar nicht aufbauen, da wollten die Schüler auch schon ans Wasser. Die Begleiter hatten einiges zu tun, aber dank der richtigen Absprachen klappte der Ablauf reibungslos.
Mittags kam jeder Schüler in den Genuss von Fritten oder Eis und wer sich zwischendurch mal ausruhen wollte, legte sich einfach auf sein Handtuch oder chillte vor sich hin.










Und natürlich kamen diejenigen Schüler nicht zu kurz, die sich am Liebsten mit der Schaufel beschäftigen. Wer da so alles in Löchern oder im tiefen Sand versunken war…






Im frühen Abend ging es dann wieder heimwärts und die Rückfahrt klappte erneut problemlos.
Müde, happy und gebräunt kamen wir um 20.45 Uhr wieder an der Schule an. Ein toller Tag für alle – wir kommen wieder!




(G. Hermanns)