Bei den Guttis.... ...aktuelle Ereignisse

Ein Brief vom Bürgermeister

Der Stolberger Bürgermeister Patrick Haas hat unserer Schülervertretung einen Brief geschrieben. Wir freuen uns sehr über seine Worte und seine Anerkennung.

(G. Hermanns)

Frohe Oster…ferien!

Am letzten Schultag vor den Osterferien gab es noch Patenaktionen zwischen den Klassen 5 und 8.


Die Klasse 8.3 hat für ihre Patenkinder aus der Klasse 5.2 im Verlauf der Woche Osternester gebastelt, damit diese heute gefüllt werden konnten.
Die Paten und ihre Patenkinder haben gemeinsam Eier gefärbt, bemalt und im Anschluss noch Schokoladeneier versteckt und gesucht.

Dabei gab es Ostermusik und ein reichliches Frühstück. Das Miteinander und die Freude wurden heute groß geschrieben.

Wir wünschen allen Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und ihren Familien eine fröhliche Osterzeit und entspannte Ferientage.

(J. Gietz, G. Hermanns und S. Hinte)

Osterfrühstück – Endlich wieder!

Leider mussten wir die letzten drei Jahre wegen der vielen Corona-Einschränkungen auf unser traditionelles Osterfrühstück in der Mensa verzichten. Doch jetzt war es endlich wieder soweit. In zwei Gruppen trafen sich alle Klassen an der reich gedeckten Frühstückstafel.

Das Ganztagsteam rund um Frau Herff hatte dafür gesorgt, dass jede/r Schüler*in ein reichhaltiges und gesundes Frühstück genießen durfte. Frische Brötchen, Aufschnitt, Käse, Gemüse-Snacks und natürlich bunte Ostereier. Alle langten zu und freuten sich, dass wir endlich wieder als Schulgemeinschaft Treffen wie dieses erleben dürfen.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen für ihren tollen Einsatz heute!

(G. Hermanns)

2. Platz für unsere SV!

Am Donnerstag waren wir mit der SV nach Aachen zur RWTH zum SV-Tag gefahren. Wir alle waren mega aufgeregt, weil es für uns alle der erste SV-Tag war. Am Anfang wurden wir alle begrüßt.

Es waren auch viele andere Schulen aus der Städteregion Aachen da. Es wurde uns der Tagesablauf gesagt, danach wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt und haben uns mit den anderen Schulen ausgetauscht über Probleme, neue Ideen, usw.

Ich fand die Kooperation mit den anderen Schulen mega und wir haben Kontaktdaten ausgetauscht. Ich glaube, dass wir in Zukunft mit anderen Schulen mehr zusammenarbeiten wollen.

Wir wurden auch in verschiedene Workshops eingeteilt und konnten da ein paar neue Ideen mitnehmen und Neues lernen.

Am Ende gab es auch die Verleihung der besten SV in der Städteregion.

Wir waren alle extrem froh, dass wir es auf den Platz 2 geschafft haben und ein Preisgeld von 200€ gewonnen haben.

Wir alle waren sehr zufrieden es war mega interessant und hat Spaß gemacht. Die Stimmung in unserer Gruppe war hervorragend und wir haben den Tag genossen.

Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern! Herr Hermanns unterstützt uns mega und ist stolz auf uns und auf die Arbeit, die wir in der SV leisten. Das freut mich. Wir sind halt die Gutenberg-Schule. 

Erik ( Schülersprecher, Klasse 8.3)

(Das SV-Team der LVR-Gutenberg-Schule)