Bei den Guttis.... ...aktuelle Ereignisse

Grüße aus der Hauptstadt!

Unsere 9er sind gut und pünktlich in Berlin angekommen. Direkt am ersten Abend ging es schon zum Bundestag, wo sie von Frau Claudia Moll (SPD) als Mitglied des Bundestages sehr herzlich empfangen wurden.

Das Wetter passte zur tollen Stimmung.

(Viele Grüße vom 9er Team)

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Unsere Neuntklässler sind heute zu ihrer Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt aufgebrochen. Schon heute Abend wartet mit dem Besuch des Bundestages bereits ein erstes Highlight auf sie.

Wir wünschen eine gute Zeit und viele tolle Momente in dieser schönen Stadt. Kommt gut durch und alle wieder heile zurück!

(G. Hermanns)

Ihr schafft das!

Für unsere 10er beginnen heute die Zentralen Abschlussprüfungen (ZP10) für den Erweiterten ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss 10A) und den Mittleren Schulabschluss, sowie für den Abschluss im Bildungsgang Lernen.

Wir wünschen euch viel Erfolg!

(G. Hermanns & das 10er Team)

Robotik an der Gutenberg-Schule

Der LVR hatte ausgewählte Schulen zur  Auftaktveranstaltung „Robotik an der Förderschule“ ins MediaLab des LVR in Düsseldorf eingeladen. Von unserer Schule nahm Frau Offer-Boljahn an der Fortbildungsreihe teil.

Ziel ist es, mit dem Projekt Erfahrungen im Einsatz von Robotern im Unterricht zu sammeln. 

Bis Ende Mai durften wir uns sechs „Bee-Bots“ und drei „Matatalabs“ vom MediaLab ausleihen.

In der Stufe 9 wurden die Matatalabs jetzt in Vorbereitung auf die Klassenfahrt nach Berlin eingesetzt. Der Roboter bekommt seine Befehle mittels Plättchen mitgeteilt und fährt die vorgegebene Strecke genau ab – vorausgesetzt, man hat die richtigen Befehle verwendet und die Reihenfolge beachtet.

Der Aufforderungscharakter bei dieser Arbeit ist sehr hoch. Es macht einfach jede Menge Spaß, den Roboter und seine eigene Logik zu erkennen und ihn mit Infos zu „füttern“.

(G. Hermanns & H. Offer-Boljahn)