Bei den Guttis.... ...aktuelle Ereignisse

Der „School Crafter“ macht Station bei uns

Am 10.09.2025 konnten wir den School-Crafter in unserer Schule begrüßen.

Das Team der Handwerkskammer hatte vier Stationen zu unterschiedlichen Gewerken im Gepäck.

Alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen konnten sich eine Station auswählen und meist in Zweierteams praktisch loslegen.

Nach durchweg positiven Rückmeldungen der Schüler hoffen wir nun auf einen weiteren Durchgang im nächsten Schuljahr für die zukünftigen Neuntklässler.

Dem Team der Handwerkskammer ein großes Dankeschön für dieses tolle Angebot!

(T. Meyer)

Die SV hat gewählt

Zum ersten SV-Treffen kommen in alter Tradition alle gewählten Klassensprecher und ihre Vertretungen zusammen, um gemeinsam mit der Schulleitung die erste SV Wahl des Jahres abzuhalten. Dabei geht es um die Verbindungslehrerin bzw. den Verbindungslehrer.

Die Verbindungslehrerin unterstützt die Schülervertretung bei der Planung und Durchführung ihrer Aufgaben und wird immer für ein Schuljahr gewählt.

Herr Hermanns begrüßte die Klassenvertreter und sprach ihnen Respekt dafür aus, dass sie das Vertrauen ihrer Mitschüler genießen und in dieses wichtige Schulgremium hineingewählt wurden.

Danach wurden Lehrpersonen für die Wahl vorgeschlagen und die Wahlzettel ausgeteilt und zusammengezählt. Jeder Schüler hatte eine Stimme.

Auch in diesem Schuljahr lag Frau Gietz wieder mit über der Hälfte der Stimmen (21 von 33) ganz vorne.

Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem ersten SV Gruppenfoto wird bereits morgen in der Lernzeit die erste Sitzung des Schülerrates zusammen mit der Verbindungslehrerin stattfinden.

Wir wünschen der Schülervertretung und der Verbindungslehrerin auch in diesem Schuljahr ein glückliches Händchen bei der Planung von Projekten und Aktionen.

(G. Hermanns)

TASK Berufsvorbereitungstraining

Die ganze Jahrgangsstufe 9 war am Anfang des Schuljahres drei Tage im Nell-Breuning-Haus bei „TASK“, das ist ein Berufsvorbereitungstraining.

Bei TASK war es einfach super!

Das Programm hat uns viel gebracht. Es gab viele Spiele zum Teamwork. Dann haben wir auch überlegt, welcher Beruf was für uns sein könnte und Bewerbungsgespräche geübt. So haben wir uns daran gewöhnt. Die Trainer haben das richtig gut gemacht!

Es gab sehr leckeres Essen, nettes Personal und das Haus und die Zimmer waren auch sehr schön.

Mittags und abends hatten wir Freizeit und konnten z.B. Fußball, Billard oder Kicker spielen.

Es war viel besser, als wir vorher dachten, wir wären am liebsten noch länger dageblieben!

(von Jahrgangsstufe 9)

Freiwillige vor!

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder das große Glück, dass sich zwei junge Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns gemeldet haben. Theresa Wimmer und Tim Krebs werden in diesem Schuljahr viele praktische Erfahrungen bei uns sammeln und uns im Schulalltag unterstützen.

Eingesetzt sind sie vornehmlich im Jahrgang 5, sowie in der AG-Schiene und im Schülerkiosk.

Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid!

(G. Hermanns & N. Papenhoff)