Bei den Guttis.... ...aktuelle Ereignisse

Auslaufen der Corona-Verordnungen

Wie uns das Ministerium heute mitteilte, laufen die derzeit für den Schulbereich relevanten Verordnungen mit Ablauf des 31. Januar 2023 aus.

Die Infos dazu finden Sie in einem Elternbrief der Ministerin.

Mit dem Auslaufen der vorgenannten Regelungen wird ab Februar auch die monatliche Ausgabe von fünf Selbsttests pro Schüler*in aufgehoben. An den Schulen dann noch vorhandene Schnelltests können auf Anfrage und anlassbezogen auch nach diesem Zeitpunkt weiterhin an die Schüler*innen ausgegeben werden.

In Schulen kann weiterhin freiwillig zum Eigenschutz oder zum Schutz anderer eine Maske getragen werden. Lehrkräfte sowie Schüler*innen (bzw. deren Eltern) entscheiden eigenverantwortlich, ob eine Maske getragen wird oder nicht.

Grundsätzlich wird nach Wegfall der Isolationspflicht mit Ablauf des 31. Januar 2023 jedoch positiv getesteten Personen, die nicht krank zuhause bleiben, dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zugrundeliegenden Tests, in Innenräumen außerhalb der eigenen Häuslichkeit mindestens eine medizinische Maske (sog. OP-Maske) zu tragen.

(G. Hermanns)

Von Praktikanten für (zukünftige) Praktikanten

Die Klassenstufen 9/10 haben am Montag die jüngeren Schüler*innen aus den Stufen 7 und 8 eingeladen, ihre „Praktikumsausstellung“ im Forum zu besuchen. Die Berufe, die unsere Schüler*innen im Rahmen ihres Betreibspraktkums im Herbst kennengelernt hatten, wurden hier in Wort und Bild vorgestellt.

Das Interesse war groß, denn die Achtklässler*innen stehen kurz vor ihrem ersten Betriebspraktikum, das am 27. Februar beginnt. Und so konnte sich manch einer einen Eindruck verschaffen von dem, was ihn in seinem Berufsfeld erwartet. Oder man holte sich Tipps, in welchem Betrieb man sich vielleicht noch nach einem Praktikumsplatz erkundigt.

(Oberstufenteams 9/10)

Balladen in Szene gesetzt

Die Klasse 7.1 hat sich im Deutschunterricht mit unserer Lehramtsanwärterin Frau Böhr mit dem Thema Balladen auseinandergesetzt.

Hauptaufgabe war die eigene Gestaltung von Balladenvorträgen. In Kleingruppen haben sich die Schüler entschieden, in welcher Form sie die Ballade vorstellen wollten – als Theaterszene, als Film oder als Hörspiel.

Hier die tollen Ergebnisse:

John Maynard – Stop Motion Film
John Maynard-Hörspiel
Der Zauberlehrling – Trickfilm

(T. Böhr, U. Beckmann und die ganze Klasse 7.1)

Miteinander statt gegeneinander – unsere Projektwoche naht!

Endlich kann unsere Projektwoche stattfinden, die wir eigentlich schon letztes Jahr im Rahmen unserer Titelverleihung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durchführen wollten. Corona machte uns damals leider einen Strich durch die Rechnung.

Jetzt sind wir startklar und freuen uns, unseren Schüler*innen viele interessante Projektideen zur Auswahl stellen zu können, bei denen es um das Miteinander und Füreinander in unserer Schule und im Leben geht.

In der nächsten Woche erhalten alle Schüler*innen die Wahlzettel. Alle Eltern erhalten einen Elternbrief in Druckform, den man bereits HIER abrufen kann.

Bereits jetzt laden wir alle Eltern, Familien und Freunde ein, uns am Präsentationstag (Samstag 4.2.23 von 10-14.00 Uhr) in unserer Schule zu besuchen. Es erwarten Sie spannende Einblicke in die Ergebnisse unserer Projektarbeit.

(G. Hermanns)